- Details
Änderung bei der Mindestlohndokumentation
Mit der Mindestlohndokumentationspflichtenverordnung, die ab dem 1. August 2015 gilt, wird die Einkommensschwelle von 2.958,- € Euro dahingehend ergänzt,
- Details
Wie teuer dürfen Geschenke sein damit Sie als Betriebsausgaben anerkannt werden?
Blumensträuße, Weinpräsente oder Eintrittskarten: Viele Unternehmen pflegen mit Präsenten ihre Geschäftsbeziehungen und bedanken sich für das entgegengebrachte Vertrauen.
- Details
Die AU-Bescheinigung ist eine der am häufigsten ausgestellten Mustervordrucke in den Arztpraxen.
Um mehrere praktische Probleme zu lösen, wird diese nun zum 1.1.2016 angepasst.
- Details
Angaben auf der Eingangsrechnung
Welche Inhalte eine Rechnung für den Vorsteuerabzug aufweisen muss, hängt von der Höhe der Rechnung ab. Es wird unterscheiden zwischen Rechnungen mit einem Bruttowert von mehr als 150 EUR und Rechnungen mit einem Bruttowert bis 150 EUR (Kleinbetragsrechnung).
- Details
Werden Arbeitnehmer auf Dienstreisen von ihrem Arbeitgeber verpflegt, müssen grundsätzlich die Verpflegungspauschalen gekürzt werden.
Nicht immer ist klar, wann aus lohnsteuerrechtlicher Sicht eine "Mahlzeit" vorliegt.
Zumindest für Snacks auf Flügen und den Kuchen zum Kaffee wurde dies jetzt klargestellt.
Seite 8 von 12
Alle Beiträge sind nach bestem Wissen zusammengestellt. Eine Haftung für deren Inhalt kann jedoch nicht übernommen werden. Bitte beachten Sie auch das Datum der Veröffentlichung. Der Beitrag könnte bereits durch neue Gesetze und Urteile überholt sein.