- Details
Angebote der Krankenkassen vor Wechsel genau prüfen
Ab Januar 2015 können Beitragszahler ihre Krankenkasse wechseln, wenn sie den Zusatzbeitrag nicht zahlen wollen.
- Details
Private Krankenversicherung:
Den "Familienzuschlag" gibt's nur für "zweimal privat"
Sind ein Arbeitnehmer und seine Ehefrau gemeinsam privat krankenversichert, so steht dem Mitarbeiter für die von ihm für beide Eheleute gezahlten Beiträge zur Krankenversicherung ein höherer Zuschuss seines Arbeitgebers zu als wäre er nur alleine privat versichert.
- Details
Aufwendungen für Computerzeitschriften stellen keine Werbungskosten dar, weil überwiegend private Computernutzer damit angesprochen werden. So entschied das FG Münster und lehnte eine Klage ab.
- Details
Zum 1. Januar 2015 wird erstmalig deutschlandweit ein flächendeckender gesetzlicher Mindestlohn für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer eingeführt.
Mit dem Mindestlohngesetz muss der Arbeitgeber bestimmten Pflichten nachkommen.
- Details
Lohnsteuerliche Grenzbeträge von 40 auf 60 Euro angehoben
Der Bundesrat hat den Lohnsteueränderungsrichtlinien (LStÄR 2015) zugestimmt, die regelmäßig erst beim Lohnsteuerabzug ab 2015 anzuwenden sind. Eine wichtige Änderung: Die Grenzbeträge für Aufmerksamkeiten, Arbeitsessen und Zuwendungen bei Betriebsveranstaltungen werden angehoben.
Seite 11 von 12
Alle Beiträge sind nach bestem Wissen zusammengestellt. Eine Haftung für deren Inhalt kann jedoch nicht übernommen werden. Bitte beachten Sie auch das Datum der Veröffentlichung. Der Beitrag könnte bereits durch neue Gesetze und Urteile überholt sein.